Migräne - Begriffe Lexikon
A

Wiederkehrende Störung, die vor sich vor allem bei Kindern in Form von episodisch auftretenden Bauchschmerzen manifestiert, welche 1–72 Stunden anhalten. Vollkommene Beschwerdefreiheit zwischen den Episoden. Der Schmerz ist von mittlerer bis schwerer Intensität, verbunden mit Übelkeit und Erbrechen.
B
C
E
F
H

Die sehr seltene hemiplegische Migräne ist gekennzeichnet durch motorische Ausfälle in Kombination mit mindestens einem weiteren Aura-Symptom, etwa einer visuellen Störung. Lähmungen eines oder mehrerer Gliedmaßen zusammen mit Lichtblitzen sind Beispiele für einen Anfall der hemiplegischen beziehungsweise komplizierten Migräne.